Weinfest

zurück

 

 

Vogelkönigsschießen der örtlichen Vereine am 19.10.2019

 

Teilnehmender Verein

Name

Titel

1

Musikverein Bimbach

Nadja Michel

Kronenritterin

2

Männergesangverein Bimbach

Horst Lomb

Apfelritter

3

Spielvereinigung Bimbach

4

Angelverein Bimbach

 

5

Vogelverein Bimbach

 

6

RSC Bimbach

 

 

7

KAB / JungKAB

 

 

8

Theater Hausgemacht

Marion Sziedell

Vogelkönigin 2019

9

Schützenverein Bimbach

Luis Döppner

Zepterritter

 

Das diesjährige Vogelkönigsschießen begann um 19:05 h. Nach 15 Minuten wurde das erste

Symbol, der Apfel herunter geschossen. In weiteren spannenden 10 Minuten fiel dann das zweite

Symbol, das Zepter. Nach weiteren 17 Minuten neigte sich das dritte  Symbol, die Krone.  

In einer Rekordzeit von nur 20 Minuten war in diesem Jahr der hölzerne Vogel erlegen!!!

Marion Sziedell, angetreten für die Bimbacher "Theatergruppe Hausgemacht", war die

Glückliche und wurde somit die  Vogelkönigin 2019.

 

Der offizielle Teil des Schießens war gegen 20:05 h beendet und es ging in den gemütlichen Teil

der Veranstaltung über.

Das Vogelkönigsschießen der örtlichen Vereine feiert in diesem Jahr sein 25. Jubiläum.

Die diesjährige Vogelkönigswürde errang zu diesem Jubiläum erstmals die Theatergruppe

"Theater Hausgemacht" .                                    Herzlichen Glückwunsch !

 

 

9 Mannschaften, bestehend aus je 5 Personen pro Verein, kämpften um die jährlich zu 

vergebende Vogelkönigswürde.

Der Schützenverein Bimbach bedankt sich nochmals herzlich für die sehr gute Beteiligung
der örtlichen Vereine beim traditionellen Vogelkönigsschießen.

 

Von links: Nadja Michel, Horst Lomb, Luis Döppner, Schiessleiter Lothar Döppner, Marion Sziedell.