Herzlich Willkommen bei den Bimbacher Schützen

 

Newsarchive 2015 , 2014 , 2013 , 2012 , 2011 und 2010

 

 

 

News 2016 :

 

Schützenbezirk 27 Fulda-Rhön zum 01.09.2017

Zusammenlegung der Schützenkreise 61 Fulda , 62 Rhön und 65 Hünfeld
zum Schützenbezirk 27 Fulda-Rhön.


http://hessischer-schuetzenverband.de/Service/SatzungundOrdnungen.aspx 

 

Herbst-Vereinsausflug ins Frankenland am Samstag, 08.10.2016

 

Erstes Ziel war die Burg Lisberg im Steigerwald.

Das Weingut Laufer hat dort seinen Sitz, im Gewölbekeller fand eine Weinprobe mit fränkischer Brotzeit statt.

 

 

Zur Kaffeepause wurde die Stollburg erklommen, die hoch über den Weinbergen thront.

 

 

 

Letzter Programmpunkt war ein Aufenthalt in Volkach. Nach dem Abendessen im „Hinterhöfle“,

ein glasüberdachter Biergarten, wurde die Heimfahrt angetreten.

 

weitere Bilder unter : www.schuetzenverein-bimbach.de/fotos

 

Jugendliche Gäste aus Tschernobyl (Ukraine) probieren Bogensport , 07.07.2016

Am 07.07.2016 hatte der Schützenverein Bimbach eine Gruppe mit 21 Jugendlichen zum Bogenschießen zu Gast.

Alle waren schon ganz gespannt und konnten gar nicht mehr abwarten, dass endlich gestartet wurde.

Dank mehrerer Dolmetscher, die alles ins russische übersetzte, klappte die Verständigung ganz gut und alle

hatten viel Spaß.

Auch die Erwachsenen Begleiter griffen gerne zum Bogen. Schnell war klar, dass man dies beim nächsten Besuch

einer Gruppe aus Tschernobyl wieder durchführen möchte.

Die Gruppe kam aus dem Umland von Tschernobyl und verbrachten einen 3wöchigen Erholungsurlaub rund um

Schlitz in Privatfamilien.

Viele gemeinsame Unternehmungen standen auf dem Programm. Dieser gemeinsame Abend war die letzte

gemeinsame Unternehmung, vor der großen langen Abreise zurück in die Ukraine. Diese Erholungsaufenthalte

für Kinder aus Tschernobyl finden in regelmäßigen Abstand von 2 Jahren immer wieder statt.

Durch den Reaktorunfall vor ca. 20 Jahren ist bis heute das Gebiet noch stark belastet und viele dort

lebende Menschen zeigen verschiedene gesundheitliche Probleme.

Wir freuen uns bereits jetzt auf ein Wiedersehen.

 

Hessische Meisterschaft im Bogenlaufen in Bimbach

am 03.07.2016

 Bilder unter : www.schuetzenverein-bimbach.de/fotos

 

Tauschbörse Schützenjacken
Durch irgendwelche mysteriöse Umstände soll es in letzter Zeit öfters vorkommen,
dass Schützenanzugsjacken nicht mehr passen. Dann bitte die Jacke ins Schützenhaus
bringen, vielleicht findet sich ein neuer Träger.

 

Königsschießen
Am Samstag den 9.April fand im Schützenhaus das Königsschießen 2016 statt.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Schützenkönigin, Sarah Schreiner gab den besten Schuss ab.
Ihr zur Seite stehen als 1. Ritter Michaela Kruse und als 2. Ritter Lothar Döppner.
Jugendkönig ist Tino Döppner.

 
Von links: Lothar Döppner, Sarah Schreiner, Tino Döppner, Michaela Kruse

 

Königspokalschiessen
Die letztjährige Königsfamilie hatte wieder Pokale gestiftet, die vereinsintern ausgeschossen wurden.
Mit dem besten Schuss holte sich Anneliese Käufler den Königspokal.
Antje Jeschke gewann den Pokal des 1. Ritters und Jürgen Wahl den 2. Ritterpokal.
Der Jugendkönigspokal wurde von Christoph Schwierz geschossen.


Von links: Anneliese Käufler, Jürgen Wahl, Christoph Schwierz, es fehlt Antje Jeschke.

Josef Hess und Antje Jeschke.

 

Deutsche Meisterin - Blankbogen U12

Die 10 jährige Tilda Schulz wurde in Döbeln/Sachsen in ihrer Altersklasse Deutsche Meisterin.

 

Bingoabend am 22.04.2016

 

An alle Schützenschwestern und dem Schützenverein Bimbach verbundene Frauen :

Die Damenleiterin Petra Erb lädt erstmalig alle Frauen zu einem Bingoabend
ins Schützenhaus ein. Beginn ist um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.  
Es gibt schöne Preise zu gewinnen.

Anmeldung bitte bei Petra Erb , Tel. 06648 61966  oder Mobil 0160 950 334 70